HECO

HECO Schrauben
Befestigungselemente für Holz und mehr: Sicherheit und Zuverlässigkeit

Befestigungselemente für Holz und mehr: Sicherheit und Zuverlässigkeit
Bei Verbindungsproblemen:
Gewindeeinsätze für Metalle, Kunststoffe, Hart- und Schichtholz, Beschichtungssysteme zur Sicherung gegen Lockern, für Gewindeabdichtungen und zur Verhinderung unerwünschter Ablagerungen
Kaum bestellt – schon geliefert!
Lernen Sie die Flexibilität eines unbürokratischen, mittelständischen Unternehmens kennen. Unsere Kunden profitieren schon seit vielen Jahren von unserer Schnelligkeit in allen betrieblichen Abläufen.
Wir sind in der Lage, die am Lager vorrätige Ware innerhalb weniger Minuten nach Ihrer Bestellung auf den Versandweg zu bringen. Sei es ein Paketdienst, ein Spediteur, ein Kurierdienst oder die eigene Auslieferungsflotte – schon unmittelbar nach Ihrer Bedarfsmeldung kann die benötigte Ware von uns bereit gestellt und zur Auslieferung gebracht werden. Kostspielige Stillstandszeiten von Maschinen gehören der Vergangenheit an.
Warum C-Teile-Management?
Die Beschaffung von C-Teilen verursacht im Verhältnis zu deren Warenwert einen hohen administrativen Aufwand. C-Teile sind dadurch gekennzeichnet, dass sie mit etwa 80% einen hohen Anteil am Teilespektrum eines Unternehmens darstellen und nur ein geringes Einkaufsvolumen von ca. 20% ausmachen. Bedingt durch eine große Anzahl an Lieferanten und viele Einzelbestellungen entsteht bei C-Teilen der größte Bestellaufwand. Dies führt zu überproportional hohen Prozesskosten im Verhältnis zum Einkaufspreis.
Dies wird durch das Schaubild noch einmal verdeutlicht.
Vorteile von C-Teile-Management
Warum BÖGER?
Es ist uns wichtig, zusammen mit unseren Kunden ein individuelles C-Teile-Konzept zu entwickeln, welches die unternehmensspezifischen Anforderungen berücksichtigt. Mit einer maßgeschneiderten Lösung helfen wir, Ihr Beschaffungswesen zu optimieren und Kosten zu senken. Dabei übernehmen wir sämtliche Logistik- und Lageraufgaben, damit Sie sich auf die Kernkompetenzen Ihres Unternehmens konzentrieren können. Ziel dabei ist ein partnerschaftliches Verhältnis zum Vorteil beider Partner.
C-Teile-Logistikvarianten
1. Kanban-Lösung
Was bedeutet Kanban?
Kanban ist das japanische Wort für Karte oder Zeichen. Ein Kanban ist ein Träger von Informationen, der mit dem Produkt durch die Fertigung läuft und die notwendigen Arbeitsanweisungen enthält. Ein Kanban kann aber auch eine Belieferung mit neuem Material auslösen. Es gibt also verschiedene Arten von Kanbans. Im Rahmen eines Systems dienen die Kanbans dazu, dass die benötigten Güter in der erforderlichen Menge zur richtigen Zeit bereitgehalten werden.
1.1 Einrichtung eines Regals mit je zwei befüllten Behältern je benötigtem Artikel beim Kunden.
1.2 Entnahme der benötigten Waren durch den Kunden.
1.3 Entnahme der leeren Behälter – der jeweils zweite Behälter deckt den weiteren Bedarf ab.
1.4 Sammlung an einem vereinbarten Abholort und Abholung der leeren Behälter durch das BÖGER-Team.
1.5 Erfassung des Bedarfs durch fehlerfreies Scannen und Auffüllen der Behälter durch das BÖGER-Team.
1.6 Lieferung der wieder befüllten Behälter zum Kunden
1.7 Bestückung der Regale beim Kunden durch das BÖGER-Team.
2. Scanner-Lösung
Hier erfolgt die Verbrauchserfassung zeitgleich mit der Entnahme beim Kunden. Somit werden die Lagermengen verringert, zudem kann pro C-Teil ein individueller Mindestbestand festgesetzt werden, dessen Erreichen automatisch eine Bestellung auslöst. Sowohl bei kostenintensiven, voluminösen und/oder selten benötigten C-Teilen eine sinnvolle Lösung.
2.1 Die BÖGER GmbH liefert ein Regal mit je einem Behälter je benötigtem Artikel mit einem Barcode.
2.2 Der Kunde erfasst seinen Bedarf durch scannen des Barcodes.
2.3 Die Bedarfsdaten werden über eine Dockingstation vom Scanner in ein von der BÖGER GmbH bereitgestelltes Programm eingelesen und per VPN-Verbindung an den Verkaufsinnendienst übertragen.
2.4 Das BÖGER-Team kommissioniert die benötigten Artikel.
2.5 Der Versand erfolgt noch am selben Tag.
Kundenzufriedenheit ist unsere Mission!
Wir bieten unseren Kunden die Möglichkeit, Ihren Bedarf an Befestigungselementen über verschiedene elektronische Marktplätze zu bestellen. Durch vereinfachte Bestellabläufe und kürzere Durchlaufzeiten können Prozesskosten reduziert und somit die Wirtschaftlichkeit Ihres Unternehmens insgesamt verbessert werden.
Die BÖGER GmbH ist bereits zwei Internet-Marktplätzen angeschlossen und bietet Ihnen an, Ihren Einkauf über folgende Anbieter abzuwickeln:
simple system ist eine gebührenfreie Beschaffungsplattform für C-Teile. Über 800 Kunden nutzen simple system, um auf über 4,5 Mio. Artikel von mehr als 100 Lieferanten zuzugreifen. simple system ist damit eine der meist genutzten Plattformen zur Beschaffung von Artikeln wie Befestigungselementen, Betriebseinrichtungen, Büroartikeln, Elektrokleinteilen, Werkzeugen etc.
Ariba Supplier Network ist eines der weltweit größten offenen Netze für Geschäftstransaktionen, in dem über 100.000 Verkäufer mit mehreren hundert weltweit bedeutenden Käuferorganisationen online Geschäfte abwickeln. Durch die Bereitstellung eines einzigen Integrationspunktes für den weltweiten Handel in Echtzeit bietet Ariba Supplier Network Käuferorganisationen eine leistungsfähige Lösung für die effiziente Verwaltung von Lieferantentransaktionen innerhalb des Spend Management Zyklus, was zu unmittelbaren Einsparungen in Bezug auf die Endergebnisse führt.
Referenzen
Auf Anfrage nennen wir Ihnen gerne Referenzkunden, die ihren Einkauf erfolgreich mit uns über elektronische Marktplätze abwickeln.
Recent Comments